- jemanden am Arm führen
- jemanden am Arm führeniemand een arm geven
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Manuel II. — Kaiser Manuel II Manuel II. Palaiologos, (griechisch Μανουὴλ Β΄ Παλαιολόγος, * 27. Juni 1350; † 21. Juli 1425) war von 1391 bis 1425 byzantinischer Kaiser in Konstantinopel als Nac … Deutsch Wikipedia
Manuel II. Palaeologos — Kaiser Manuel II Manuel II. Palaiologos, (griechisch Μανουὴλ Β΄ Παλαιολόγος, * 27. Juni 1350; † 21. Juli 1425) war von 1391 bis 1425 byzantinischer Kaiser in Konstantinopel als Nac … Deutsch Wikipedia
Manuel II. Palaiologos — Kaiser Manuel II Manuel II. Palaiologos, (griechisch Μανουὴλ Β΄ Παλαιολόγος, * 27. Juni 1350; † 21. Juli 1425) war von 1391 bis 1425 byzantinischer Kaiser in Konstantinopel als Nac … Deutsch Wikipedia
Manuel II. Paleologos — Kaiser Manuel II Manuel II. Palaiologos, (griechisch Μανουὴλ Β΄ Παλαιολόγος, * 27. Juni 1350; † 21. Juli 1425) war von 1391 bis 1425 byzantinischer Kaiser in Konstantinopel als Nac … Deutsch Wikipedia
Papstzitat von Regensburg — Bei seinem zweiten Besuch als Papst in Deutschland hielt Benedikt XVI. am 12. September 2006 vor Wissenschaftlern an der Universität Regensburg eine Vorlesung. Das als Papstzitat von Regensburg bekannt gewordene Diktum ist eine Äußerung in dieser … Deutsch Wikipedia
Regensburger Rede — Bei seinem zweiten Besuch als Papst in Deutschland hielt Benedikt XVI. am 12. September 2006 vor Wissenschaftlern an der Universität Regensburg eine Vorlesung. Das als Papstzitat von Regensburg bekannt gewordene Diktum ist eine Äußerung in dieser … Deutsch Wikipedia
Manuel II. (Byzanz) — Kaiser Manuel II Manuel II. Palaiologos, (griechisch Μανουὴλ Β΄ Παλαιολόγος, * 27. Juni 1350; † 21. Juli 1425) war von 1391 bis 1425 byzantinischer Kaiser in Konstantinopel als Nachfolger seines Vaters Johannes V. und Enkel des Kaisers… … Deutsch Wikipedia
Veräppeln — Jemanden zu Veräppeln bedeutet, jemanden, meist scherzhaft, eine Lüge plausibel zu erzählen, sodass er sie glaubt. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Synonyme 3 Siehe auch 4 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
anschmieren — (jemanden) auf den Arm nehmen (umgangssprachlich); (jemandem) etwas weismachen (umgangssprachlich); nasführen; aufziehen; verarschen (derb); verulken; an der Nase herumführen; vergackeiern (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Liste der Gesten — Winken Die Liste der Gesten ist eine beispielhafte Aufstellung der weltweit häufig verwendeten menschlichen Gesten. Dabei dienen nicht alle der Kommunikation von Mensch zu Mensch, sondern auch von Menschen zu einem höheren Wesen, als Ausdruck… … Deutsch Wikipedia
Liste von Gesten — Winken Die Liste der Gesten ist eine beispielhafte Aufstellung der weltweit häufig verwendeten menschlichen Gesten. Dabei dienen nicht alle der Kommunikation von Mensch zu Mensch, sondern auch von Menschen zu einem höheren Wesen, als Ausdruck… … Deutsch Wikipedia